[singlepic id=70 w=320 h=240 float=center]

Das Fahrrad ist auch in den kalten Monaten das perfekte Verkehrsmittel für kurze und mittlere Wege, die im Alltag zurückgelegt werden müssen. Damit jeder Radler sicher durch den Winter radeln kann, gibt es den VSF-Wintercheck.

Bundesweit bieten 150 Fahrradfachgeschäfte des VSF diesen besonderen Service an. Vom 1.11.2011 bis 29.02.2012 bringen die VSF-Fachhändler Ihr Fahrrad zum Aktionspreis von 39,90 Euro in Topform: Kompetent, günstig und ohne lange Wartezeiten – für den Einsatz im Winter oder im Frühjahr passend zum Saisonauftakt.

Nach dieser “Rundum-Kur” ist das Fahrrad startklar. Alle kleinen Wehwehchen werden behoben, größere Defekte oder Verschleißschäden werden aufgedeckt und nach Absprache behoben. “Auch wenn man meint, alles sei o.k., sollte man sein Rad wenigstens einmal im Jahr von einem Fachmann checken lassen“, erklärt Stefan Fürst, langjähriger Fahrradladeninhaber und VSF-Mann für den Wintercheck. „Manche Mängel oder Schäden äußern sich nicht unbedingt durch klare Geräusche oder optische Fehler.” Eine funktionierende Lichtanlage, optimal eingestellte Bremsen und ausreichend geschmierte Lager sind im Winter unerlässlich. “Niedrige Temperaturen, Feuchtigkeit oder auch das im Winter allgegenwärtige Streusalz beanspruchen in der dunklen Jahreszeit das Fahrrad wesentlich stärker”, weiß Stefan Fürst. Und genau darauf ist der VSF-Wintercheck abgestimmt:

Die Fachhändler

– inspizieren das Fahrrad auf Funktion und Verschleiß aller Teile

– überprüfen die Lichtanlage und den Luftdruck

– prüfen Schaltung, Bremsen und Lagerungen und stellen diese ggf. nach

– fetten Sattelstütze und Lenkervorbau

– zentrieren die Laufräder und pumpen die Reifen auf

Werden dabei Schäden bemerkt, protokolliert sie das VSF Fachgeschäft. Größere Schäden repariert der Laden erst nach Rücksprache mit dem Kunden.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner